Die U 12 mix konnte mit einem deutlichen Sieg ( 104 : 34 ) am Samstagvormittag die gute Leistung aus dem Hinspiel gegen den BBC Mehlingen wiederholen. Das Team um Alexander Kaiser und Mark Havasi zeigte gute offensive Qualitäten. Für unsere Jüngsten heißt es nun am nächsten Wochenende, bei den Rheinhessen/ Pfalz Meisterschaften in Mainz auch in der Verteidigung die hohen Ansprüche zu erfüllen.
Die U 14 m konnte mit einem Kantersieg ( 91 : 39 ) gegen den Nachbarn, die Eintracht Lambsheim, überzeugen. Unter der Regie von Aufbauspieler Atilla Albayrak konnte man von Beginn an mit gelungenen Spielzügen überzeugen.
Die Damenmannschaft konnte nach schlechtem Start ( 1:12 ) im Auswärtsspiel beim Liganachbarn VfL Bad Kreuznach sich kontinuierlich steigern. Der Rückstand konnte nach dem dritten Viertel (13:3), durch bessere Abstimmung in der Verteidigung, in einen ein Punkte Vorsprung gedreht (36:35) werden. Das Team um Andrea Hauer und Sophie Rosenberg behielt in der hektischen Schlussphase kühlen Kopf und konnte mit einem 52:48 Sieg die Heimfahrt antreten.
Am späten Abend hieß die Begegnung bei der Herrenmannschaft, wie schon am Vormittag , TSG Maxdorf gegen den BBC Mehlingen. Nachdem man im Hinspiel nur knapp mit 76:71 gewinnen konnte war die Spiellaune der Maxdorfer Herren um einiges verbessert. So konnte man einen, über weite Strecken, ungefährdeten Sieg mit 97:59 feiern und sich an der Ligaspitze behaupten.
Die U 16 m konnte auch das Rückspiel beim BBV Gorillas Haßloch deutlich für sich entscheiden. Mit einigen Leistungsträgern mehr, die letzte Woche im Hinspiel nicht dabei waren, gelang ein nie gefährdeter 59:102 Erfolg.
Durch einen 84:74 Sieg bei der drittplatzierten TG Nieder-Ingelheim kann die TSG nicht mehr vom zweiten Tabellenplatz verdrängt werden und steht zumindest schon mal als Vizemeister fest.
Nach dem erfolgreichen und ungefährdeten Sieg in der Liga gegen die SG Neustadt/Deidesheim, welches 58:24 gewonnen wurde, und dem neunten Sieg in Folge, war die Anspannung und der Fokus auf das Pokalspiel gegen den 1. platzierten der Landesliga aus Kaiserslautern immens.
Die Landesliga-Mannschaft der TSG Maxdorf nutzte das Pokalspiel gegen Mehlingen als Vorbereitungsspiel auf die restlichen Spiele der Rückrunde. Alle 9 eingesetzten Spieler wurden gleichmäßig eingesetzt und verschiedene Dinge wurden ausprobiert.
Im letzten Landesligaspiel des Jahres 2015 konnte sich die SG TSG Maxdorf/LSV Frankenthal souverän mit 88:68 in Zweibrücken durchsetzen.
Hochmotiviert ging die Maxdorfer Mannschaft in ihr letztes Landesliga Heimspiel im Jahr 2015. Hatte man doch im ersten Saisonspiel äußerst unglücklich aufgrund schwacher Besetzung nach zweifacher Verlängerung in Oppenheim verloren. Umso motivierter waren die Jungs von Trainer Andreas Merk den Gegner im Rückspiel mit nun besserer Besetzung deutlich zu schlagen.
Hochmotiviert gingen die jungen Damen um Haluk Yumurtaci in das erste wichtige Spiel in dieser Saison gegen den gleichplatzierten TV Bad Bergzabern. Nachdem das Team in Clausen einen Arbeitssieg herausgespielt hatte, wollte man es gegen die ebenfalls junge Mannschaft aus Bergzabern besser machen.
Mit viel Selbstvertrauen ging die Maxdorfer Mannschaft in das Topspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern, da man zuvor mit Pokalspiel 5 Siege in Folge gefeiert hatte. Mit einem Sieg wollte man dem ungeschlagenen Tabellenführer die erste Niederlage beibringen und in der Tabelle an ihnen vorbei ziehen.
Gegen den Oberliga-Absteiger aus Nieder-Ingelheim feierte die TSG ihren vierten Sieg in Folge und konnte dadurch Anschluss an die Tabellenspitze halten. Gegen die Ingelheimer startete Maxdorf wie in den letzten Spielen sehr souverän ins Spiel. Es wurde gut verteidigt und schnell umgeschaltet. In dieser Phase fand Nieder-Ingelheim nicht so richtig ins Spiel was Maxdorf effektiv ausnutzte und im Angriff immer wieder durch sehenswertes Teamplay punktete.
Die junge Maxdorfer-Damenmannschaft durfte nach drei langen Wochen wieder ein Ligaspiel bestreiten. Die Vorfreude war groß und man nutzte die Zeit in den Herbstferien intensiv zur Förderung der individuellen Wurf-, Pass- und Balltechnik. Mit Yola Möller, einer erfahrenen Regionalligaspielerin aus Weiterstadt, wurde kräftig das Roster weiterhin verstärkt und bereichert.
Durch einen deutlichen 100:64 Sieg beim Auswärtsspiel in Mainz liegt die TSG nun auf Platz 3 der Tabelle.
Die junge Damenmannschaft um Haluk Yumurtaci fährt ihren zweiten Sieg in Folge ein. Nach einem guten Start im 1. Viertel und einer 10:2 Führung geriet das Team in eine konzentrationsschwache Phase, die dazu führte, dass Kirchheimbolanden in fünf Minuten 13 Punkte erzielte.
Das Spiel der 2. Herren in der A-Klasse Pfalz ging mit einer Niederlage zu Ende.
© 2022 TSG Maxdorf