Isabelle Herkelrath und Martin Langlotz gewannen bei der ITU Duathlon Langdistanz Weltmeisterschaft in Zofingen/Schweiz, jeweils die Bronzemedaille in ihrer Altersklasse!
Unseren Glückwunsch auch an Marion Hebding vom Soprema Team TSV Mannheim zum Weltmeistertitel!
Herzlichen Glückwunsch Elke Willersinn zum 9. Platz bei der IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaft in Port Elizabeth/Südafrika!
Vergangenen Sonntag stand für die Männermannschaft in der Regionalliga im hessischen Rodgau ein verlängerter Teamsprint auf dem Programm. Die anfangs geplante Teamaufstellung musste aufgrund des Ausfalls von Thomas Schlohmann und Daniel Jalalpoor umgestellt werden. Jedoch standen unsere Ersatzleute dankenswerter Weise sofort bereit und wir konnten mit der Aufstellung David Mohr, Thomas Tretter, Niclas Prokasky, Jens Deiß und Leander Lebeau an den Start gehen.
Die TSG Staffel in der Besetzung David Mohr, Christoph Antoni, Thomas Tretter und Thomas Schlohmann laufen beim 3. Ludwigshafener Insellauf auf den 2. Platz.
Die Mannschaft TSG Maxdorf II in der Besetzung Sebastian Erb, Christoph Hinkel, Florian Hahn und Pascal Kostecki verpasste das Podium nur um knappe 6 Sekunden und wurde Vierter.
Sonntagmorgen 07:30 Uhr am Alpsee in Bühl bei Immenstadt im Allgäu. Die letzten Nebelschwaden über dem 23 Grad warmen Wasser verziehen sich, im Osten geht blutrot die Sonne auf und spiegelt sich auf der glatten Wasseroberfläche. Von der Seebühne erklingen Alphornbläser. Was wie nach einer Szene aus einem Heimatfilm klingt, ist der Auftakt zur 36. Auflage des Allgäu Triathlons. Die Idylle ändert sich schlagartig, als kurze Zeit später die Triathleten, begleitet mit Böllerschüssen und gelben Rauchfahnen, den beschaulichen See zum Kochen bringen. Er ist schon was Besonderes der Allgäu Triathlon, und es gab mehrere Gründe nach meinem verletzungsbedingten DNF im letzten Jahr hier erneut zu starten.
Nach ihrem Debüt im vergangenen Jahr in der Rheinland-Pfalz Liga, bei dem sich die Damen der TSG Maxdorf am Ende gegen 4 starke Teams und wegen 2 ausgefallener Wettkämpfen (von 5) leider nur mit Platz 5 (von 5) begnügen mussten, sollte in diesem Jahr nun die Liga von hinten aufgerollt werden.
Wo sie startet, steht steht sie am Ende immer ganz oben: Anja Heilmann-Lassen gewinnt beim Summertime Triathlon nach 02:25:28 Stunden über die olympische Distanz im badischen Karlsdorf Neuthard ihre Altersklasse.
Petrus meinte es nicht gut mit den Triathleten bei der 24. Ausgabe des Ladenburger RömerMan. Vom Check-In bis zum Finish sorgte das Nass von oben immer wieder für Abkühlung.
Beim Bergzeitfahren am Schauinsland (Freiburg) über 11,5 km mit 770 Höhenmeter erreichten die Maxdorfer Triathleten beachtliche Ergebnisse.
Bei seinem ersten IRONMAN zeigte Daniel Ripke in Frankfurt ein bärenstarkes Rennen und finishte die 3,8 km Schwimmen, 185 Kilometer Radfahren und den Marathon in 09:45 Stunden.
Am 8. und 9. September fanden in Oggersheim die Gaubestenkämpfe statt.
Am Sonntag den 26..08.2018 waren 17 von Volker Achenbach trainierte Nachwuchs-Leichtathleten im Alter von 4 bis 16 Jahren am Start.
Neben dem Dreikampf stand ein 800m-Lauf auf dem Programm. Nachwuchs-Athlethen und Trainer konnten sich auch bei diesem Wettkampf wieder über hervorragende Platzierungen freuen.
Auch in diesem Jahr möchten wir unsere traditionelle Abendwanderung durchführen. Dieses Jahr möchten wir zu den Mühlen am Eckback und nach Großkarlbach einladen.
Mit einer bunten Palette neuer Kurse startet die TSG Maxdorf nach den Sommerferien durch. Bitte beachten Sie, dass für alle Kurse eine Anmeldung in der Geschäftsstelle erforderlich ist.
Das Training mit und ohne Handgeräte im brusttiefen Wasser stärkt das Herz-Kreislaufsystem und bietet einen schonenden Kraftaufbau. Die Entlastung der Wirbelsäule sowie die Durchblutung der Haut und des Bindegewebes werden gefördert. Dazu kommt der Spaß an der Bewegung im Wasser. Da das Training im Flachwasser stattfindet, ist die Teilnahme auch für Nichtschwimmer geeignet. Übungsleiterin ist Simone Vogel.
Beginn: |
Dienstag 28. August 2018 |
Zeit: |
18.30 bis 19.15 Uhr Treffpunkt am Becken |
Ort: |
Kreishallenbad Maxdorf Kleines Becken |
Dauer: |
10 Übungseinheiten |
Gebühr: |
20 € für TSG-Mitglieder 30 € für Nichtmitglieder In der Gebühr ist der Eintritt in das Hallenbad nicht enthalten, bitte lösen Sie die Eintrittskarte vor Ort! |
Übungsleiter: |
Simone Vogel |
Ein Körpertraining, das durch Bewegungen der Arme und Beine gegen den Wasserwiderstand die Muskulatur kräftigt, die Gelenke entlastet und die Abwehrkräfte stärkt. Abwechslung bringen die verschiedenen Geräte zur Unterstützung der Übungen. Da das Training im Flachwasser stattfindet, ist die Teilnahme auch für Nichtschwimmer geeignet. Übungsleiterin ist Annette Maier.
Beginn: |
Dienstag 28. August 2018 |
Zeit: |
19.30 bis 20.15 Uhr Treffpunkt am Becken |
Ort: |
Kreishallenbad Maxdorf Kleines Becken |
Dauer: |
10 Übungseinheiten |
Gebühr: |
20 € für TSG-Mitglieder 30 € für Nichtmitglieder In der Gebühr ist der Eintritt in das Hallenbad nicht enthalten, bitte lösen Sie die Eintrittskarte vor Ort! |
Übungsleiter: |
Annette Maier |
Mit Ausdauer- und leichtem Krafttraining bei Zuhilfenahme von z.B. Theraband und Kurzhanteln sollen die wichtigsten Muskelgruppen an Armen, Beinen, Bauch, Rücken, Brust und Po trainiert werden. Die Stunde wird mit einer kleinen Entspannung oder mit Faszienrollen beendet. Übungsleiterin ist Simone Vogel.
Beginn: |
Mittwoch 12. September 2018 |
Zeit: |
20.00 bis 21.00 Uhr |
Ort: |
Alois-Jung-Sporthalle |
Dauer: |
10 Übungseinheiten |
Gebühr: |
TSG-Mitglieder kostenfrei 25 € für Nichtmitglieder |
Übungsleiter: |
Simone Vogel |
Im Kurs werden Konzentration, Koordination und Gleichgewicht geschult und die Körperwahrnehmung gefördert. Die Übungen sind für jedes Alter, für Männer und Frauen geeignet, insbesondere für Menschen, die Stress abbauen wollen, aber auch für ältere Menschen, die sich noch gerne bewegen wollen. Übungsleiterin ist Andrea Geiger.
Beginn: |
Donnerstag 16. Oktober 2018 |
Zeit: |
18.45 bis 19.45 Uhr |
Ort: |
Maximilian-Stift Maxdorf, Wormser Straße 10 |
Dauer: |
10 Übungseinheiten |
Gebühr: |
25 € für TSG-Mitglieder 45 € für Nichtmitglieder |
Übungsleiter: |
Andrea Geiger |
Für alle Kurse ist die Anmeldungen in der Geschäftsstelle ab sofort möglich.
Alle Informatinen zu Kursen finden Sie hier.
Maximilian-Stift Maxdorf, Wormser Straße 10
© 2022 TSG Maxdorf