Nach den Regeln der 25. Corona Bekämpfungs-Landesverordnung kann der Sportbetrieb unter Auflagen wieder stattfinden.
Im Bereich des Indoor-Sports gelten für Personen ab 15 Jahren die 3G-Regeln: An Sportangeboten in Hallen bzw. gedeckten Sportstätten dürfen nur Personen teilnehmen, die entweder vollständig geimpft sind, genesen sind oder einen negativen Test (nicht älter als 24 Std) vorlegen können.
Die Übungsleiter müssen eine strikte Einlasskontrolle durchführen und sich einen Nachweis (Impfnachweis, qualifizierte Genesenenbescheinigung, Test) vorlegen lassen!
Außerdem ist beim Sport im Innenbereich die Kontakterfassung Pflicht!
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Infos zu unseren Sportangeboten und den stattfindenden Übungsstunden finden sie unter dem Menüpunkt "Sportangebot".
Unsere Übungsleiter sind froh, nach langer Durststrecke endlich wieder mit Ihnen durchstarten zu können und freuen sich auf Sie!
Da die Inzidenz im Rhein-Pfalz-Kreis über 35 liegt, gelten für die Mitgliederversammlung verschärfte Regeln.
Teilnehmen dürfen nur Personen, die entweder vollständig geimpft sind, genesen sind oder einen negativen Test (nicht älter als 24 Std) vorlegen können.
Eine Testmöglichkeit besteht am 26.08.2021 im kommunalen Testzentrum in der Waldsporthalle. Das Testzentrum ist in der Zeit von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet. Bitte beachten sie, dass sie so rechtzeitig ins Carl-Bosch-Haus kommen, dass das Testzertifikat noch nicht älter als 24 Std. ist!
Wir müssen eine strikte Einlasskontrolle durchführen und uns einen Nachweis (Impfnachweis, qualifizierte Genesenenbescheinigung, Test) vorlegen lassen!
Nach der Lockdown-Bedingten kulturlosen Zeit findet am 22.08.2021 um 17:00 Uhr im Carl-Bosch-Haus ein Konzert des Orchesters des TSV 1846 Mannheim statt.
Dirigent und Primas des Orchesters ist Ionel Ungureanu. Ionel hat schon einige Mal zusammen mit Sabine Öpen die TSG Matinee musikalisch umrahmt und die Besucher mit seinem virtuosen Violinenspiel begeistert.
![]() |
Ionel Ungareanu |
Der TSG Maxdorf liegt die Gesundheit unserer Teilnehmer und unserer Helfer am Herzen. Auch wenn es Lockerungen gibt, ist die Corona-Pandemie nicht überwunden, wir alle sind aufgefordert, alles zu tun, um der Corona-Ausbreitung keinen unnötigen Vorschub zu leisten.
Bitte bleiben Sie alle gesund!
Bernd Lupberger, Vorsitzender
Die TSG Maxdorf bietet für ihre Mitglieder ab sofort einige Online-Übungsstunden an.
Derzeit können Sie sich für folgende Übungsstunden anmelden:
Neu: Step-Aerobic mit Antje Gschwendtberger, dienstags von 18:00 bis 19:00 Uhr
Yoga mit Sabrina Kluge, dienstags von 19:30 bis 20:30 Uhr
Gymnastik und Spiel für Junggebliebene mit Margitta Moeller, dienstags von 18:15 bis 19:00 Uhr
Aerobic / Body Workout mit Catrin Hetzel, mittwochs, 18:00 bis 19:00 Uhr
Bauch-Beine-Po (BBP) mit Kathinka Gieth, donnerstags von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Bodyfoming mit Gaby Martinello, donnerstags von 19:00 bis 20:00 Uhr
Infos zu den Online-Übungsstunden und zur Anmeldung finden sie unter Sportangebot / Online bei den jeweiligen Übungsstunden.
Liebe Helfer, Unterstützer und Teilnehmer des Maxdorfer Triathlon,
schweren Herzens werden wir 2021 nicht an die Startlinie gehen. Aufgrund der coronabedingten Einschränkungen ist die Durchführung des Maxdorfer Triathlon weder plan- noch umsetzbar. Sicher wäre manches mit Kreativität lösbar, aber selbst wenn es im April oder Mai zu der ersehnten Entspannung kommt, bleibt noch ein weiter Weg bis zur Normalisierung im Alltagsleben.
In normalen Jahren wären wir bereits mitten in den Vorbereitungen und Planungen, das Anmeldeportal wäre schon seit einem Monat geöffnet und und und ...
Schon heute können Sie den 12.06.2022 in den Kalender eintragen. Vom sportlichen Optimismus getragen ... bleiben Sie gesund!!!
Und danke für das Verständnis.
Im Name des Organisationsteams
Bernd Köhler
Seit etwa 2 Jahren gibt es innerhalb der Laufabteilung der TSG Maxdorf die Gruppe "Schon Laufen". Es sind engagierte Läuferinnen und auch Läufer, für die das schonende Laufen im Vordergrund steht. Weniger ist oft mehr. Diese Gruppe wurde von Nicole Szabo ins Leben gerufen.
Die Rewe-Aktion „Scheine für Vereine“ startet wieder und die TSG Maxdorf ist wieder mit dabei.
Bitte unterstützen Sie unsere erfolgreiche und engagierte Jugendarbeit und sammeln Sie Scheine für die TSG Maxdorf. Eine Sammelbox steht im Rewe-Markt in Maxdorf. Natürlich können die Scheine auch bei Heike Ammon oder in der Geschäftsstelle abgegeben werden.
Die Wettkampfgruppe der TSG Maxdorf sucht neue Trainer oder auch Helfer für das Gerätturnen weiblich. Eine Trainerlizenz ist also nicht erforderlich.
Im Rahmen ihrer „Im Land daheim-Tour: Ministerpräsidentin trifft Ehrenamt“ besuchte Malu Dreyer am 03.09.2020 den Rhein-Pfalz-Kreis.
Durch einen Brand wurde das Futterlager des Tierparks Birkenheide komplett zerstört. Die Sportvereine der Verbandsgemeinde Maxdorf veranstalten am 13.09.2020 gemeinsam einen Spendenlauf, um den Tierpark in dieser schwierigen Situation zu unterstützen.
Es wird je ein Rundkurs über 1 km und 4 km angeboten. Für jede gelaufene Runde spenden die Teilnehmer einen selbst gewählten Betrag.
Der Spendenlauf findet unter Beachtung der Corona-Auflagen nach einem speziellen Hygienekonzept statt.
La Kossa bedeutet "Das Tanzen". Das Tanz-Fitness-Konzept bewegt mit dem Motto: Unser Herz tanzt bunt!
Da ja viele Ferienangebote für Kinder nicht oder in deutlich reduziertem Rahmen stattfinden und viele Familien aufgrund der Corona-Pandemie nicht in Urlaub fahren können, möchte die TSG Maxdorf den Kindern mit den Kinder-Leichtathletik-Stunden ein sinnvolles Bewegungsangebot an der frischen Luft bieten.
Am Dienstag, den 16.06.2020 startet die Kinderleichtathletik wieder.
Die Übungsstunde mit Trainer Volker Achenbach und seinem Team findet wie gehabt, immer Dienstags in der Zeit von 16:30 Uhr bis 18 Uhr auf dem Rasensportplatz statt.
© 2022 TSG Maxdorf