Mit Ausdauer- und leichtem Krafttraining bei Zuhilfenahme von z.B Theraband und Kurzhanteln sollen die wichtigsten Muskelgruppen an Armen, Beinen, Bauch, Rücken, Brust und Po trainiert werden. Die Stunde wird mit einer kleinen Entspannung oder Faszienrollen beendet.
Natürlich können auch an diesem Kurs Nichtmitglieder teilnehmen.
Anmeldungen sind ab sofort in der Geschäftsstelle möglich.
Die Sportabzeichensaison der TSG Maxdorf beginnt am Montag den 05. März 2018 um 18:00 Uhr auf dem Rasensportplatz in Maxdorf. Traninig und Abnahmen werden dann bis zum Herbst jeden Montag von 18:00 bis 19:00 Uhr auf dem Rasensportplatz angeboten. In den Schulferien findet der Sportabzeichentreff nicht statt.
Unter dem Motto "Turne, springe, Fastnacht mache, als TSG-Clown hot ma immer gut lache" zog das Fastnachtsteam der TSG durch die dicht gesäumten Straßen von Birkenheide.
Die TSG Maxdorf veranstaltet in den Osterferien gemeinsam mit dem Förderkreis Basketball e.V. ein Basketball Ostercamp..
Das Camp steht unter der sportlichen Leitung von Peter Eberhardt (DBB-A-Trainer, Life Kinetik Pro Trainer).
Hier können Sie die Ausschreibung und das Anmeldeformular downloaden:
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
Download | |
Zum 1. Januar 2018 hat der Sportbund die Mindest-Mitgliedsbeiträge erhöht. Um Zuschüsse zu erhalten, muss ein Verein die vom Sporbund geforderten Mindest-Mitgliedsbeiträge erheben.
Daher musste die TSG Maxdorf den Mitgliedsbeitrag für Jugendliche (15 bis 18 Jahre) auf den neuen Mindest-Mitgliedsbeitrag in Höhe von 3,50 € erhöhen.
Die Mitgliedsbeiträge für Jugendliche und Erwachsene liegen damit genau auf den geforderten Mindest-Sätzen.
Noch nie war das traditionelle Maxdorfer Triathlon- und Jedermannschwimmen besser besetzt als in diesem Jahr. Mit der zweimaligen Freiwasser-Weltmeisterin und zweifachen Olympiateilnehmerin Angela Maurer, dem Bundesliga-Triathleten und Triathlon-Weltcup-Teilnehmer Linus Stimmel und Profi-Triathlet Julian Beuchert, dem Gewinner des Maxdorfer Triathlons 2015 waren gleich drei Hochkaräter am Start. Dazu kam mit dem ehemaligen Leistungsschwimmer Karsten Dellbrügge ein Dauerbrenner, der in jeder Auflage einen Podiumsplatz sicher hat.
Das Training auf der Vibrationsplatte stablilisiert das Skelett und spricht auch die unwillkürliche Muskulatur in der Körpertiefe an. Der Durschnittsmensch kann nur etwa 60% seiner Muskeln bewusst steuern. Das Vibrationstraining bezieht aber alle Muskeln mit in das Training ein. Langfristig kann das Training auf der Vibrationsplatte sogar beim Abnehmen helfen, denn viele beanspruchte Muskeln verbrauchen auch viel Energie.
Mitglieder der TSG können die Vibrationsplatte in der Geschäftsstelle während der Öffnungszeiter der TSG-Geschäftsstelle kostenlos ausprobieren und nutzen.
Endlich ist wieder Zumba-Time bei der TSG Maxdorf.
Am 31.01.2018 startet Melanie Zusann mit Euch wieder voll durch!
Bitte beachten: Diese Übungsstunde ist auch für Mitglieder kostenpflichtig!
Zehner-Karten gibt es ab sofort in der TSG Geschäftsstelle.
Mit insgesamt 40 Läuferinnen und Läufer war die Laufgruppe der TSG Maxdorf beim diesjährigen Silvesterlauf in Schifferstadt vertreten und damit die zweitstärkste Grüppe. Mit Thomas Schlohmann stellte die TSG auch den Gesamtsieger über die 10 km Strecke.
Drei Tage nach Nikolaus, am 09.12.2017, lud Jugendleiterin Sabrina Sattel alle Kinder (bis einschließlich 12 Jahren) mit ihren Familien und Freunden zur alljährlichen Kinder-Spiele-Matinée in die Waldsporthalle Maxdorf ein.
Im Rahmen der vorweihnachtlichen Matinee der TSG Maxdorf wurde Thomas Schlohmann nach 2016 erneut als TSG-Sportler des Jahres ausgezeichnet.
Am Montag, 15.01.2018, beginnt der neue Kurs "Stark und standhaft im Alter" in Kooperation mit der kfd Maxdorf im katholischen Pfarrsaal.
Ab Montag, 15.01.2018 beginnt in der Alois-Jung-Sporthalle ein neuer Kurs "Internationaler Tanz" mit Übungsleiterin Gabriele Sohns. Die Übungsstunden finden jeweils von 20:00 bis 21:00 Uhr statt
Leider müssen unsere Zumba-Stunden bis Januar 2018 ausfallen. Den genauen Termin, wann die Übungsstunden wieder stattfinden, werden wir rechtzeitig auf unserer Homepage veröffentlichen.
© 2022 TSG Maxdorf