Aktuelles von Ihrer TSG Maxdorf
Es hat schon eine Tradition, dass sich die Laufgruppe und die Trias der TSG Maxdorf zum Saisonabschluss beim Schifferstadter Silvesterlauf einfindet. Schon zum 35. Mal veranstaltet der LC Schifferstadt diese Laufveranstaltung und sie hatte dieses Jahr mit über 1000 Läuferinnen und Laufer eine Rekordbesuch.
Traditionell fand in den Herbstferien vom 17.-19. Oktober 2016 wieder das Maxdorfer Herbstcamp für die Jugend statt. Zentrales Thema des Camps war das Entscheidungstraining: "Im Basketball müssen schnell und intuitiv Entscheidungen getroffen werden. Manches kommt mit der Erfahrung, aber es gibt auch eine Vielzahl von Prinzipien und Tipps, die mir bei der Entscheidungsfindung helfen", verrät Peter Eberhardt, der gemeinsam mit Mirel "Dimi" Klimentov das Camp leitete.
Liebe Läuferinnen, liebe Läufer,
die Ergebnislisten des 36. Maxdrofer Gemüselaufs sind online.
Hier geht es zur Ergebnisliste des Juniorlaufes "Junges Gemüse"
Hier geht es zur Ergebnisliste des Hauptlaufes
Volker Achenbach und sein Sportabzeichen-Team gehen in die Verlängerung. Bis zum 31.10.2016 können Sie noch die Leistungen für den Breitensport-Orden abnehmen lassen. Auch Menschen mit Behinderung können bei uns das Deutsche Sportabzeichen erwerben. Unser Trainer Volker Achenbach verfügt über die erforderliche Qualifikation.
Der Sportabzeichentreff findet immer montags um 18:00 Uhr auf dem Rasensportplatz in Maxdorf statt.
Beim Sportabzeichentreff können auch Nichtmitglieder kostenlos teilnehmen.
Volker Achenbach und sein Team freuen sich auf Sie!
Der Verein Visison Tansania e.V. veranstaltete unter der Organisationsleitung von Tatjana Reis und unter Mithilfe vieler Mitglieder und ehrenamtlicher Helfer der Ortsgemeinde Winterborn zum 10. Mal das Laufevent Laufen für Wasser.
Am Sonntag, den 11.September nahm unsere Gruppe zum ersten Mal bei dem Leichtathletik-Sportfest in Dannstadt teil.
Die Sunshine Coast in Queensland ist die ideale Location für eine Ironman WM. Nachdem ich mich eine Woche mit dem Wellengang im Pazifik vertraut gemacht habe und mir die gebräunten und gestählten Waden der Mitstreiter aus 84 Nationen gebührenden Respekt eingeflößt haben, war es am 04.09.2016 endlich soweit.
Die TSG Maxdorf bietet ab sofort montags von 20.00 bis 21.00 Uhr die neue Übungsstunde Aktive und passive Entspannung mit Yoga-Elementen in der Alois-Jung-Sporthalle an. Bei unserer langjährigen erfahrenen Übungsleiterin Sabrina Kluge könnt Ihr eine neue Form der Entspannung kennen lernen. Die Übungsstunde ist für alle Mitglieder, auch für Schwangere nach ärztlicher Rücksprache, geeignet.
Macht mit, die Stunde ist eine hervorragende Möglichkeit der Entschleunigung vom immer hektischer und stressiger werdenden Alltag!
...wäre die olympische Endabrechnung gewesen. Statt Cobacabana aber das Saar-Ufer, statt Rio de Janiero Merzig im Saarland. Die Stimmung allerdings genauso gut.
Es kommt nicht oft vor, dass sich Profisportler auf fremdes Terrain begeben. Am vergangenen Sonntag tauschten die Handballer des Zweitligisten TSG Ludwigshafen-Friesenheim - die Eulen, das Hallenparkett mit dem Weiher in Lambsheim.
Am Samstag den 09. Juli fand in der Alois-Jung-Halle eine Zumba-Veranstaltung zu Gunsten des Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen statt.
Am Sonntag, den 3.Juli, fand das letzte große Sportfest vor den großen Ferien in Heuchelheim statt. Wir starteten dort mit insgesamt 11 Kindern.
Es war für alle eine Premiere: Das erste Mal Wettkampschwimmen in einem Weiher! Kompliziert dabei: Je nach Alter mussten verschiedene Streckenlängen und damit auch unterschiedliche Kurse abgeschwommen werden. Nicht einfach für Thomas Götz, der zum ersten Mal die Jugend vor Ort betreute, den Überblick darüber zu behalten, wer wann in welcher Startgruppe welchen Kurs Schwimmen muss.
© 2022 TSG Maxdorf