Aktuelles von Ihrer TSG Maxdorf
Die Übungsstunde „Bauch, Beine, Po“ donnerstags von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr mit Kathinka Gieth findet ab sofort in der Alois-Jung-Sporthalle in Maxdorf statt.
Die Übungsstunde „Step Aerobic“ donnerstags von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr mit Gaby Martinello findet ab sofort in der Gymnastikhalle in Fußgönheim statt.
Auch im Jahr 2019 bietet die TSG Maxdorf wieder die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens an.
Die Übungsstunde Pilates erfreut sich allergrößter Beliebtheit. Da wir unsere Teilnehmer gut betreuen möchten, stehen derzeit leider keine Plätze für neue Teilnehmer zur Verfügung.
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 28. Triathlon- und Jedermannschwimmens,
die Ergbnislisten und Urkunden stehen zum Download bereit.
Sich regelmäßig zu bewegen ist die beste Möglichkeit, auch im Alter fit und beweglich zu bleiben und Stürzen vorzubeugen.
Liebe Läuferinnen, liebe Läufer,
die Ergebnislisten und die Urkunden des 38. Maxdorfer Gemüselaufs sind online.
Am 18. Oktober um 19:00 Uhr startet die TSG Maxdorf in der Schulturnhalle Fußgönheim die neue Übungsstunde BBP (Bauch-Beine-Po) für Mitglieder mit Übungsleiterin Kathinka Gieth.
Am Sonntag den 16..09.2018 waren 19 von Volker Achenbach trainierte Nachwuchs-Leichtathleten im Alter von 4 bis 16 Jahren am Start.
Nahcwuchs-Athlethen udn der Trainer konnten sich über einige Bestleistungen freuen.
Auch die zweite Herrenmannschaft der TSG Maxdorf startete bei der Mitteldistanz in Neuwied.
Leider hat neben Pascal Kostecki, Florian Hahn und Mannschaftskapitän Günther Engelhard der vierte Athlet krankheitsbedingt gefehlt.
Am Sonntag fand zum 25. Mal der Rhein-Ahr-Triathlon (2,8/46/10km) in Remagen statt, nachdem es im Vorjahr durch kurzfristige behördliche Auflagen zu einer Absage gekommen war. Die Kurzdistanz war wie immer hervorragend organisiert, lediglich der Pegelstand des Rheins bereitete dem Veranstalter im Vorfeld Kopfzerbrechen. Da die Fähre aufgrund des Wasserstands nicht wie sonst üblich an der Landungsbrücke in Remagen anlegen konnte, wurden die Athleten zuerst mit dem Bus zu einer anderen Anlegestelle transportiert, bevor der Start wie auch sonst üblich von der Autofähre direkt auf die 2,8km lange Schwimmstrecke im Rhein erfolgte.
Auf was habe ich mich hier eigentlich eingelassen? Diese Frage habe ich mir unentwegt gestellt! Es hat das ganze Wochenende geregnet, es war kalt, grau und nass. Ein bisschen hatte ich auch am Sonntag auf Regen gesetzt, sodass ich ruhigen Gewissens sagen konnte - health first - ich starte nicht, aber der Wettergott hat sich noch mal gnädig erwiesen und meine Anreise und Mühen belohnt, indem er mich antreten hat lassen. Nass und kalt war es dennoch. Als der Startschuss fiel, war meine Motivation wieder da. Einfach ein tolles Gefühl endlich zu testen, was man kann und was vielleicht noch nicht und vor allem gegen so starke Athletinnen aller Welt anzutreten.
Isabelle Herkelrath und Martin Langlotz gewannen bei der ITU Duathlon Langdistanz Weltmeisterschaft in Zofingen/Schweiz, jeweils die Bronzemedaille in ihrer Altersklasse!
Unseren Glückwunsch auch an Marion Hebding vom Soprema Team TSV Mannheim zum Weltmeistertitel!
Herzlichen Glückwunsch Elke Willersinn zum 9. Platz bei der IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaft in Port Elizabeth/Südafrika!
© 2021 TSG Maxdorf